Schwimmen kann nicht nur die Fitness verbessern, sondern auch Krankheiten vorbeugen. Einige falsche Schwimmgewohnheiten sind jedoch nicht nur nicht förderlich für die menschliche Gesundheit, sondern können ihr im Gegenteil großen Schaden zufügen. Daher ist es notwendig, beim Schwimmen die richtigen Schwimmgewohnheiten zu entwickeln. Um diese falschen Gewohnheiten zu vermeiden, werde ich einige falsche Schwimmgewohnheiten und den Schaden, den sie verursachen können, vorstellen.
Schwimmen direkt nach dem Essen
Dies stellt eine schwerwiegende Abweichung von den physiologischen Anforderungen dar, da es die Verdauung der Nahrung beeinträchtigt. Beim Schwimmen, insbesondere wenn wir hochintensive Übungen durchführen, befindet sich das motorische Zentrum im Gehirn immer in einem Zustand der Erregung. Zu diesem Zeitpunkt beginnt sich eine große Menge Blut zu füllen, und das Blut in Magen und Darm nimmt entsprechend ab. Wenn zu dieser Zeit geschwimmt wird, wird das Verdauungssystem unterdrückt. Daher beeinträchtigt direktes Schwimmen ohne Pause nach dem Essen die Verdauung und Aufnahme der Nahrung und kann mit der Zeit sogar zu einer chronischen Gastritis führen. In schweren Fällen wird das Magen-Darm-Gekröse durch die heftigen Bewegungen beim Schwimmen umgekehrt, was zu Erkrankungen des Verdauungssystems führt.
Schwimmen nach Alkoholkonsum
Nach dem Konsum von Alkohol wird die Erregbarkeit der Großhirnrinde zerstört, was zu einer Schwäche des Nervensystems, Schwindel und schlechter Laune führt. Diese Phänomene sind darauf zurückzuführen, dass Ethanol das menschliche Nervensystem betäubt und die gesamte Funktion der Person beeinträchtigt, was zu einer Abnahme der allgemeinen Laune führt. Zu diesem Zeitpunkt werden die Reaktionsfähigkeit und die Koordination des menschlichen Körpers entsprechend geschwächt. Wenn Sie trotzdem schwimmen müssen, hat dies nicht nur keinen Trainingseffekt, sondern kann auch gefährlich sein, weil Sie Notfälle im Wasser nicht rechtzeitig bewältigen können. Und Alkohol hat die Wirkung, die Blutgefäße an der Oberfläche des menschlichen Körpers zu erweitern. Schwimmen nach dem Trinken setzt die Wärme im menschlichen Körper frei, was ebenfalls gefährlich ist.
Schwimmen unmittelbar nach anstrengender körperlicher Betätigung
Wenn Menschen anstrengende körperliche Betätigung ausüben, wird der Stoffwechselzyklus erheblich verbessert und die Körpertemperatur steigt ebenfalls erheblich an. Wenn man zu dieser Zeit schwimmen geht, wird der Körper plötzlich durch kaltes Wasser stimuliert und die Körpertemperatur sinkt sofort, sodass die Widerstandskraft des Körpers gegen Viren stark geschwächt wird und es leicht zu einer Erkältung kommt. Darüber hinaus sind Sie nach anstrengender körperlicher Betätigung bereits sehr müde und die Muskelreaktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wird schwächer als im normalen Zustand, was zu unkoordinierten Bewegungen führt. Wenn Sie in dieser Situation schwimmen, ist es daher sehr leicht, Krämpfe zu bekommen und dann zu ertrinken, was sehr gefährlich ist. Daher müssen Sie sich nach anstrengender körperlicher Betätigung ausreichend ausruhen, bevor Sie schwimmen gehen können.
